BTC Boost: Salamaverkkoa tukeva Bitcoin-alusta voitti 150 000 dollarin apurahan

San Franciscossa sijaitseva salauspörssi Kraken myöntää 150 000 dollarin avustus avoimen lähdekoodin Bitcoin-maksuprosessorille.

Vastaanottaja BTCPay on avustajien luoma ja ylläpitämä ilmainen alusta

Sen avulla käyttäjät voivat isännöidä omia hajautettuja, sensuuria kestäviä palvelimia ja tehdä vertaisverkkokauppoja Bitcoin Profit verkossa. Alusta tarjoaa myös yritysystävällisiä ominaisuuksia, kuten QuickBooks-integraatio ja tuki salamaverkkoon.

Sen lisäksi, että Kraken tukee BTCPay-tukea apurahan kautta, se antaa käyttäjille mahdollisuuden maksaa sen salausvaluuttakaupan päätelaitteesta, Cryptowatchista, BTCPay: n kautta.

Krakenin strategi Pierre Rochard toteaa lausunnossaan

”BTCPayn ansiosta yrityksillä on täysi vapaus käyttää kätevästi turvallista digitaalista kassajärjestelmää, nimeltään Bitcoin. Bitcoinin hyväksyminen maksuna voi olla tuotteesi, viimeisen mahdollisen maksujärjestelmäsi tai vain yhden monista kassavaihtoehdoista keskeinen piirre. ”

150 000 dollarin apuraha on suurin BTCPay saanut tähän mennessä. Varoja käytetään tarjoamaan ratkaisuja pienille yrityksille, kuten tarjoamaan enemmän integraatioita ja auttamaan käyttäjiä perustamaan turvallisia lompakot. BTCPayn mukaan tämä kumppanuus on ollut kauan aikaa myötä.

”BTCPay Server Foundation -säätiön perustamisen jälkeen olemme vastaanottaneet jatkuvia” WEN KRAKEN ”-viestejä DM: n kautta ja yhteisökeskusteluissamme. Intohimo, jonka ihmiset ovat kiinnittäneet sekä Krakenin että meidän yhteisöihimme saadakseen tämän tapahtumaan, on todella uskomaton. ”

Forex Market: Dollar Appreciates on Wall Street Collapse

Panic returned to Wall Street, where its main index, the Dow Jones, sank 6.9% to 25,128. The SP 500 dropped 5.89% to 3,002 points, and the Nasdaq plunged 5.27%. The USD and JPY were the safe-haven currencies of the forex session.

As will have been the case in the session of this Black Thursday, that not even Gold and Bitcoin served as a reserve of value. The spot gold ounce closed at US$ 1725, up from US$ 1,738 on Wednesday. For its part, the BTC is trading at around US$ 9,350, from US$ 9,900 at the beginning of the day.

The big winner of the session was the greenback, which trades at 1.1290 against the Euro, after having passed 1.14 on Wednesday, when the Fed announced that the interest rate remains unchanged at <0.25%.

Forex Market: FED left interest rate unchanged at <0.25%

Dollar Analysis in the Forex Market
The yen rose to a one-month high against the dollar, while the Swiss franc rose to a new three-month high.

The dollar index rose sharply in the session as investors sold off currencies associated with risk taking, such as the euro, pound and Australian dollar, according to Reuters news agency.

„Today, animal spirits are not so strong,“ said Marc Chandler, chief market strategist for Bannockburn Global Forex in New York. „A trade is spreading through the markets: taking gains in equities, hitting emerging markets, reducing earnings in these leading currencies and turning to the safety of debt markets.

The demand for safe-haven currencies increased after the Fed issued a gloomy outlook last Wednesday. After its two-day meeting, the Bitcoin Evolution said it plans years of extraordinary support for the U.S. economy. GDP is expected to fall to 6.5% in 2020, with an unemployment rate of 9.3%.

Excel vergleicht zwei Listen

Eine häufige Aufgabe in Excel ist es, zwei Listen zu vergleichen, um festzustellen, welche Elemente in der einen Liste im Vergleich zur anderen Liste Dubletten sind, sich unterscheiden oder fehlen.

Wir können Power Query* verwenden, um zwei Listen wie die folgenden Stabslisten einfach zu vergleichen:

Excel vergleicht zwei Listen

Zu Referenzzwecken in diesem Tutorial habe ich die Namen, die in jeder Liste oben unterschiedlich sind, rot formatiert.

Tipp: Ich empfehle Ihnen, Ihre Listen vor dem Laden in Power Query in einer Excel-Tabelle zu formatieren.

*Power Query ist in Desktop-Versionen von Excel 2010 und 2013 als kostenloses Add-In erhältlich, das Sie hier herunterladen können. In Excel 2016 ist es auf der Registerkarte Daten in der Gruppe Get & Transform verfügbar.

Power Query für Excel 2010 und 2013 Office 365 ist nur mit Office 365 ProPlus- und Enterprise-Lizenzen verfügbar.

Excel vergleicht zwei Listen mit Power Query
Schritt 1: Laden Sie die Tabellen in Power Query.

Wählen Sie eine beliebige Zelle in Tabelle1 > gehen Sie zur Registerkarte Leistungsabfrage (Excel 2016 Registerkarte Daten) > Von Tabelle.

Leistungsabfrage-Registerkarte

Dadurch wird das Fenster des Power Query-Editors geöffnet. Gehen Sie zur Registerkarte Home > Schließen & Laden nach (wie unten dargestellt):

Leistungsabfrage schließen und laden bis
Wählen Sie im Dialogfeld „Laden nach“ die Option „Nur Verbindung erstellen“ > Laden:

Leistungsabfrage Laden nach
Nun sollten Sie eine Abfrage in Ihrem Arbeitsmappen-Abfragefenster aufgelistet haben:

Power-Abfrage-Abfrage-Fenster
Wiederholen Sie diesen Vorgang für Tabelle2, damit Sie zwei Abfragen in Ihrem Arbeitsmappen-Abfragebereich haben:

Power-Abfrage-Abfragebereich
Schritt 2: Zusammenführen der Abfragen

Jetzt müssen wir die Anfragen zusammenführen. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine der Abfragen im Bereich Arbeitsmappenabfragen > Zusammenführen:

Power-Abfrage-Abfragen zusammenführen
Dadurch wird das Dialogfeld Zusammenführen geöffnet. Tabelle1 sollte bereits aufgelistet sein (weil es diejenige war, auf die Sie mit der rechten Maustaste geklickt haben), so dass Sie nur noch Tabelle2 als zweite Tabelle, die Sie zusammenführen möchten, auswählen müssen.

Wählen Sie dann die Spalten in jeder Tabelle aus, die Sie zusammenführen möchten. Die ausgewählten Spalten werden grün markiert. Wenn Sie mehr als eine Spalte haben, die Sie abgleichen möchten, dann halten Sie die STRG-Taste gedrückt und wählen Sie sie der Reihe nach aus, so dass die Spaltennummern, die automatisch eingefügt werden, einander entsprechen, wie Sie unten sehen können.

Konvertieren von Farbbildern in Schwarzweiß

Absicht
vor-384×288.jpgafter-384×288.jpg
In diesem Tutorial zeige ich Ihnen einige verschiedene Möglichkeiten, RGB-Farbbilder in Schwarzweißbilder zu konvertieren:

die „Standard“-Graustufen-Konvertierungsoperation.
die Entsättigungs-Operation.
die Zerlegung in RGB und die Verwendung eines der Kanäle.
die Zerlegung in HSV und die Verwendung des Value (V)-Kanals.
Zerlegung in LAB und Verwendung des Helligkeitskanals (L).
Verwendung des Kanalmixer-Filters.
Wir werden diese nacheinander untersuchen.

Das Verfahren

Bild-Original-481×397.jpg
Hier ist ein Beispielbild, das in GIMP geladen wurde. Ich dachte, es könnte als Schwarz-Weiß-Bild schön aussehen.

Über Graustufen
Bild-Graustufen-481×397.jpg
Bild-Graustufen-Zoom100-481×397.jpg
Hier ist, was ich erhalte, wenn ich den Standardmoduswechsel von RGB zu Graustufen verwende.

Duplizieren Sie das Originalbild (Strg+D) und klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Kopie. Wählen Sie Bild -> Modus -> Graustufen. Ich weiß nicht, wie diese Umwandlung in GIMP funktioniert, aber ich habe gelesen, dass Photoshop für die Graustufenumwandlung eine Standardmischung der RGB-Kanäle verwendet: ROT=30%, GRÜN=59% und BLAU=11%. Angeblich macht diese Mischung die Empfindlichkeit des Auges für verschiedene Farben aus. Diese Formel leistet im allgemeinen Fall recht gute Arbeit, aber einige Bilder funktionieren damit nicht so gut, insbesondere wenn die Grünkanal-Komponente nicht stark ausgeprägt ist.

Ich vermute, dass GIMP eine ähnliche Formel verwendet. Meine Experimente mit dem Kanalmixer (mehr dazu weiter unten) unterstützen dies.

Über Desaturieren

bild-entsättigt-481×397.jpg
Bild-entsättigend-Zoom100-481×397.jpg
Das habe ich davon, wenn ich stattdessen Entsättigungsmittel verwende. Duplizieren Sie das Originalbild (Strg+D) und klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Kopie. Wählen Sie Image -> Colors -> Desaturate (Bild -> Farben -> Entsättigen). Anders als bei der obigen Änderung des Graustufenmodus werden die Kanäle nicht in unterschiedlichen Prozentsätzen neu gemischt, so dass wir unterschiedliche Ergebnisse erwarten sollten.

Das Ergebnis ist visuell unterschiedlich; beachten Sie den erhöhten Kontrast in den Skalen. Vergleichen Sie auch die 100%-Zoom-Ansichten rechts und im vorherigen Graustufenbeispiel. In der entsättigten Zoom-Ansicht sehen Sie viel mehr Rauschen (untersuchen Sie den verschwommenen Bereich unterhalb der Spikes). Der Grund dafür ist, dass wir mehr Rauschen im Blau- und Rotkanal sehen, während der Algorithmus im Graustufen-Modus einen Remix von 60% des sauberen, detaillierten Grünkanals liefert.